Training für den Beckenboden
Ihr Körper ist während der Schwangerschaft und der Entbindung außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt. Besonders der Beckenboden wird dabei stark beansprucht. Er erfüllt im Alltag viele wichtige Aufgaben. Im Zusammenspiel mit einigen anderen Muskeln trägt und schützt […]
Wie schädlich ist Koffein in der Schwangerschaft wirklich?
Schon vor der Schwangerschaft haben Sie mit Leidenschaft am Morgen oder Nachmittag Ihren täglichen Kaffee getrunken und nun wollen Sie nicht darauf verzichten? – Das müssen Sie nicht! Laut Netzwerk Gesund ins Leben dürfen Sie […]
Nach der Schwangerschaft abnehmen – ganz einfach durch Stillen
Im Laufe der Schwangerschaft sammeln sich die ein oder anderen Zusatzpfunde an. Dies liegt allem voran an dem Gewicht Ihres Kindes, der Plazenta sowie der erhöhten Blut- und Wassermenge in Ihrem Körper. Durch die Geburt […]
Lakritz, Süßholz und Glycyrrhizin – Vorsicht in der Schwangerschaft!
Der berühmte Heißhunger überfällt jede Frau im Laufe ihrer Schwangerschaft einmal. Die eine oder andere Süßigkeit dürfen Sie auch genießen. Sie sollten vorab aber immer einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Lakritze beispielsweise enthalten das […]
Pilates in der Schwangerschaft
Sport und Bewegung während der Schwangerschaft sind ausgesprochen wichtig und wohltuend für die werdende Mutter und ihr Kind. In den vergangenen Monaten berichteten wir bereits über Yoga in der Schwangerschaft sowie Schwangerschaftsgymnastik. Pilates ist ebenfalls […]
Welche Lebensmittel darf ich in der Schwangerschaft essen?
Bei einer Schwangerschaft kreisen die Gedanken schon früh darum, wie man sich in den kommenden neun Monaten richtig ernährt. Ihnen gehen mit Sicherheit auch Fragen durch den Kopf wie z. B.: Muss ich meine Ernährung […]
Mit Schwangerschaftsgymnastik fit durch die Schwangerschaft: Was gehört dazu und wann fange ich damit an?
Sie haben erfahren, dass Sie schwanger sind und wollen von nun an alles richtig machen – regelmäßige Vorsorge, gesunde Ernährung, aber auch Bewegung? Früher oder später denken Sie sicher darüber nach, wie Sie sich am […]
Die tolle Knolle – Ingwer gegen Übelkeit in der Schwangerschaft
Viele Schwangere leiden besonders in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten unter Übelkeit, Erbrechen oder Brechreiz. Dafür sind vor allem die hormonellen Veränderungen verantwortlich. Doch seien Sie beruhigt: meistens gehen diese Schwangerschaftsbeschwerden ab dem vierten Schwangerschaftsmonat wieder […]
Radikales Abnehmen? – Diät halten in der Schwangerschaft
Sie sind schwanger und befürchten eine übermäßige Gewichtszunahme? Machen Sie sich keine Sorgen! Eine gewisse Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist normal. Schließlich bringen das Baby mit seinen rund 3 bis 4 Kilogramm Geburtsgewicht, die Plazenta […]
Schwangerschaft und Yoga – eine gute Kombination?
Sport in der Schwangerschaft ist für einige Frauen ein schwieriges Thema. Besonders in den ersten Schwangerschaftswochen leiden viele unter den üblichen Schwangerschaftsbeschwerden wie z. B. Übelkeit. Da sind ein paar entspannte Stunden auf der Couch […]
Mythos: „Keinen Mozzarella in der Schwangerschaft“?
Die Liste der Lebensmittel, auf die man in der Schwangerschaft verzichten sollte, ist lang. Oftmals wissen die werdenden Mütter nicht mehr, was sie überhaupt noch essen dürfen und was nicht. Bei Milchprodukten wird allgemein empfohlen […]
Welche Gewichtszunahme ist während der Schwangerschaft normal?
Klar ist, dass man während der Schwangerschaft an Gewicht zunimmt. Nur wie viele Kilos liegen im normalen Bereich? Diese Frage stellen sich viele Frauen mit Kinderwunsch bzw. in den ersten Schwangerschaftswochen. Zunächst einmal: Machen Sie […]
Kinder impfen? – Was sonst?!
Impfungen schützen vor vielen Infektionen und zählen zu den effektivsten präventiven Maßnahmen in der modernen Medizin. Sie bieten einen grundlegenden Gesundheitsschutz und sind in der Regel gut verträglich. Unbedingt denken sollten Sie an die Auffrischungs-Impfungen! […]
Was tun bei einer Allergie? So handeln Sie richtig
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien werden häufiger vermutet als sie tatsächlich vorkommen. Auch für Kinder mit erhöhtem Allergierisiko gelten die allgemeinen Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung. Kein Lebensmittel sollte daher aus Sorge vor einer Unverträglichkeit unbegründet ausgelassen […]
Trotz Übergewicht schwanger werden – muss ich jetzt abnehmen?
Sie möchten gerne schwanger werden, aber bisher hat es noch nicht geklappt? – Wenn Sie zu starkem Übergewicht neigen, könnte darin vielleicht ein Grund für Ihre Unfruchtbarkeit liegen. Im Fettgewebe jeder Frau werden männliche Hormone […]
Wenn Babys laufen lernen … – So fördern Sie Ihr Kind
Krabbeln, rutschen, laufen, hüpfen und rennen – wenn Ihr Baby laufen lernt, entwickelt es „Schritt für Schritt“ neue Fähigkeiten. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie die aufregende […]
Warum brauchen Schwangere Folsäure?
Folsäure in der Schwangerschaft ist essentiell. Auch vor der Schwangerschaft, bei konkretem Kinderwunsch wird die Einnahme von Folsäurepräparaten empfohlen. Warum ist das so? – Folsäure ist die synthetische Form von Folat, das vor allem in […]
Töpfchentraining – Mit Geduld und kleinen Schritten zum Erfolg
Jedes Kind ist in seiner Entwicklung einzigartig. Das gilt auch für das Sauberwerden! Sehen Sie das Töpfchentraining und die Sauberkeitserziehung deshalb nicht als Wettbewerb. Vergleichen Sie Ihr Kind nicht mit anderen Kindern, sondern geben Sie […]
Übergewicht in der Schwangerschaft – Risiken vorbeugen!
Wie viel Gewichtszunahme in der Schwangerschaft in Ordnung ist, hängt individuell von jeder Schwangeren ab. Eine Gewichtszunahme von 10 bis 16 kg bewegt sich im normalen Rahmen. Wenn Sie zu Beginn der Schwangerschaft eher untergewichtig […]
Spannende App-Features: Ernährungs-Videos und Interviews
Sie suchen fundierte Infos rund um die Themen Ernährung und Entwicklungsschritte von Kleinkindern? Dann nutzen Sie die App „Kind & Essen“! Neben informativen Artikeln und Texten gibt Ihnen die App in unterhaltsamen Videos praktische Tipps […]
Schlafen in der Schwangerschaft – die besten Tipps gegen Schlaflosigkeit
In der Schwangerschaft ausreichend zu schlafen kann für manche Schwangere zur Herausforderung werden. In den ersten Schwangerschaftsmonaten müssen Sie und Ihr Körper sich zunächst an die Hormonumstellung gewöhnen und anpassen. Machen Sie sich also keine […]
Ernährungsplan für Kleinkinder – Was auf keinen Fall fehlen darf!
Wie sieht ein gelungener Ernährungsplan für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren aus? Welche Lebensmittel und Nährstoffe dürfen auf keinen Fall fehlen, damit sich mein Kind gesund und altersgerecht entwickelt? Was muss ich […]
Übungen für Schwangere – Trainings-Workout zum Mitmachen
Sind Sie auf der Suche nach einem Workout speziell für Schwangere? – Dann laden Sie sich jetzt die App „Schwanger & Essen“ im App Store oder bei Google Play herunter. Im rund 40-minütigen Video stellt […]
Mit der Ernährungspyramide Kinder richtig und ausgewogen ernähren
Entdecken Sie die praktische Ernährungspyramide für Kinder in der App „Kind & Essen“. Die Ernährungspyramide zeigt Ihnen schnell und einfach, welche Lebensmittel in welcher Menge gut für Ihr Kind sind! Gestalten Sie mit den Empfehlungen […]
Ist Sport in der Schwangerschaft erlaubt?
Darf ich als Schwangere Sport machen? – Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt? Die Antwort ist eindeutig: Ja, natürlich dürfen Sie in der Schwangerschaft Sport treiben – solange Ihr Arzt keine Einwände hat! […]
Mahlzeiten für Kleinkinder – vom Frühstück bis zum Abendessen
Ihr Kind wächst langsam aus dem Babyalter heraus? Spätestens ab dem 1. Lebensjahr kann und sollte Ihr Kleinkind am Familienessen, am Frühstück, Mittagessen und Abendbrot teilnehmen. Regelmäßige und gemeinsame Mahlzeiten – aber auch Ess-Pausen – […]
Schadet Rauchen in der Frühschwangerschaft meinem Baby?
Ja! Rauchen in Frühschwangerschaft und Schwangerschaft bringt viele Nachteile und Risiken mit sich. Bereits bei Kinderwunsch sollten Sie versuchen mit dem Rauchen aufzuhören: Denn die in Zigaretten enthaltenen Giftstoffe und Chemikalien wirken sich negativ auf […]
Zwieback für Kinder – die ideale Zwischenmahlzeit
Verkürzen Sie die Wartezeit Ihres Kindes auf die Hauptmahlzeiten, z. B. das Mittagessen, mit einer kleinen Zwischenmahlzeit. Das kann am Vormittag z. B. Zwieback und etwas Obst oder kombiniert mit einem Milchprodukt sein. Geben Sie […]
Darf ich als Schwangere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Das Angebot an Supplementen und Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere ist riesig. Gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten! Die App „Schwanger & Essen“ verrät Ihnen, worauf Sie bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten. Grundsätzlich ist es […]
Honig, Süßigkeiten und Snacks für Kleinkinder – worauf muss ich achten?
Kinder lieben Süßes! Für Kleinkinder sollten Schokolade, Bonbons, Gummibärchen und Süßigkeiten und auch salzige Snacks eine seltene Leckerei sein. Wenn überhaupt, sollten Sie diese nur gezielt und selten anbieten. Als Eltern haben Sie hier eine […]
Darf ich Salami, Leberwurst und Co. in der Schwangerschaft essen?
Was Sie beim Verzehr von Salami und Leberwurst in der Schwangerschaft beachten sollten und warum Sie Mett-Brötchen und Rohwurst besser von Ihrem Einkaufszettel streichen, erfahren Sie in der App „Schwanger & Essen“. Die App gibt […]
Cola, alkoholfreies Bier oder Glühwein – was dürfen Schwangere trinken?
Gehört für Sie zu einem Weihnachtsmarkt-Bummel Glühwein einfach dazu? Ein Abend mit Freunden ohne ein Glas Bier oder zumindest Cola können Sie sich nicht vorstellen? – Als Schwangere sollten Sie auf diese Getränke verzichten. Aber […]
„Veggieburger für mein Kind?“
Vegetarisch, vegan, fruktarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen verzichten teilweise oder ganz auf Fleisch und tierische Produkte. Aber ist diese Ernährungsweise auch für Babys und Kleinkinder geeignet? Fehlen dann nicht wichtige Nährstoffe? Die App […]
„Welche Trinkmenge wird für Kleinkinder empfohlen?“
Ihr Kind sollte ca. 5 bis 6 Gläser Mineral- oder Leitungswasser oder ungesüßte Kräuter- und Früchtetees am Tag trinken. Ein Glas entspricht dabei 150 ml. Die empfohlene Trinkmenge für Ihr Kind am Tag liegt also […]
Warum es nicht egal ist, was Sie für Ihr Kleinkind kochen!
Gewohnheiten, die in den ersten Lebensjahren erworben werden, prägen spätere Ess- und Bewegungsgewohnheiten bis ins Erwachsenenalter. Ein gesunder Lebensstil ist wichtig zur Vorbeugung von ernährungsabhängigen Erkrankungen. Deshalb ist es nicht egal, was und wie Kinder […]
Kaffee regt den Kreislauf an – auch bei Schwangeren?
Gute Nachricht für alle Kaffee-Liebhaberinnen: In der Schwangerschaft müssen Sie nicht komplett auf das belebende Heißgetränk verzichten. Dass trotzdem eine gewisse Vorsicht bei Koffein und Kaffee in der Schwangerschaft geboten ist, erklärt die App „Schwanger […]
Mythos: „Kann ich mein Kind vor Allergien schützen?“
Lebensmittelunverträglichkeit bei Kindern ist ein aktuelles Thema. In den Industrienationen steigt seit mehreren Jahren die Anzahl der Menschen mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten. Allergien und Unverträglichkeiten sind auch erblich bedingt. Wenn Sie bei Ihrem Kind den […]
„Welches Getränk ist gut für mein Kind?“
Getränkewahl Nr.1 für Kinder in den ersten Lebensjahren ist Leitungs- oder Mineralwasser. Mixen Sie eventuell einen kleinen Schuss Saft hinzu oder geben Sie Ihrem Kind ungesüßten Früchte- oder Kräutertee. Reine Fruchtsäfte sind ungeeignet: Sie enthalten […]
Was isst mein Baby am liebsten?
So kommt Abwechslung auf den Tisch. In der App „Baby & Essen“ (im App Store und bei Google Play) finden Sie viele Rezepte für leckere Babybreie und Tipps zur Auswahl der Gläschenkost. Machen Sie vorher […]
Welche Vorteile bietet mir die App-Trilogie?
Die kostenlose App-Trilogie bietet Ihnen verlässliche und seriöse Informationen rund um gesunde Ernährung und Bewegung und das gesunde Aufwachsen Ihres Kindes. Als Schwangere, junge Mutter oder als Vater profitieren Sie von den wissenschaftlich fundierten Inhalten, […]
Mythos: „Mein Baby trinkt zu wenig.“
Jedes Baby ist anders – auch in seinem Trinkverhalten. Machen Sie sich nicht zu schnell Sorgen, wenn Ihr Baby weniger als andere Säuglinge trinkt. Solange es wächst und es ihm gut geht, besteht kein Grund […]
Mythos: „Jetzt esse ich für zwei!“
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist ganz natürlich und von Frau zu Frau unterschiedlich. Allerdings sollten Sie in der Schwangerschaft nicht doppelt, sondern besser essen! Ihr Energiebedarf steigt in den letzten Schwangerschaftswochen lediglich um ca. 10 […]
Warum drei besser sind als eine!
Die Apps „Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“ decken jeweils einen entscheidenden Zeitraum ab: Detailliert werden alle wichtigen Infos zu ausgewogener Ernährung und Bewegung in Schwangerschaft, in Stillzeit und Säuglingsalter bis […]
Was ist anders als bei anderen Schwangerschafts- und Ernährungs-Apps?
Alle Inhalte wurden von Ernährungs-Experten und Wissenschaftlern entwickelt. Sie entsprechen dem aktuellsten Stand der Forschung und den Handlungsempfehlungen des Netzwerks „Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie“ mit: Basiswissen, Alltags-Tipps, Rezepten, Ernährungsempfehlungen und besonderen Hinweisen. […]
Mythos: „Joggen ist in der Schwangerschaft verboten.“
„Darf ich in der Schwangerschaft joggen?“ – Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt. In der Schwangerschafts-App „Schwanger & Essen“ erhalten Sie viele wertvolle Tipps zum Thema Sport für Schwangere. Die Antwort auf Ihre […]
Die paar Schlucke Wein schaden doch nicht, oder?
„Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren!?“ – Für viele gehören ein Glas Bier am Abend oder ein Glas Wein zu einem guten Essen dazu. Wenn Sie schwanger sind oder es werden wollen, dann gilt […]
Was ist los auf der „Babywelt“ vom 09. bis 11. Oktober in München?
Noch vor dem App-Launch von „Schwanger & Essen“ und „Kind & Essen“ präsentieren wir unsere Apps vom 09. bis 11. Oktober auf der „Babywelt“ in München. Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A42. Wir […]
Mythos: „Schwangere dürfen keinen Sport machen.“
Lange Zeit dachte man, dass sich Schwangere schonen müssen und Sport in der Schwangerschaft grundsätzlich tabu ist. Heute beweisen zahlreiche Studien das Gegenteil: Bewegung und Sport – in Kombination mit der richtigen Ernährung – sind […]
Warum empfehlen Experten das gemeinsame Familienessen?
Das Familienessen ist mehr als nur „Nahrungsaufnahme“. Nehmen Sie sich für mindestens eine Mahlzeit am Tag die Zeit, mit der ganzen Familie zusammen am Tisch zu sitzen. Das Kind erlebt das Essen als positiv, wenn […]
Startklar für den App-Launch?
Der Countdown läuft! Am 29. Oktober ist es soweit: Die Apps „Schwanger & Essen“ und „Kind & Essen“ kommen auf den Markt! Erhältlich sind sie bei Google Play und im App Store. Und sie sind: […]